Lektionstest

Wortschatz

Lesen Sie folgende Definitionen. Welche Begriffe werden hier gesucht?

    anderes Wort für „Gelegenheit“
      Fest, das bei der Eheschließung gefeiert wird
        Prospekt von Reisebüros, das über angebotene Reisen informiert
          das Heraustrennen mithilfe einer Schere
            Plastikhülse mit festem Klebstoff
              Werkzeug zum Schneiden
                kleines Herz
                  Pluralform von „Land“
                  • Anlass
                  • Hochzeit
                  • Reisekatalog
                  • Ausschneiden
                  • Klebestift
                  • Schere
                  • Herzchen
                  • Länder

                  Leseverstehen

                  Lesen Sie das Angebot eines Reiseveranstalters und ergänzen Sie die Begriffe richtig.

                   

                   Preis • Besonderheit • Dauer • Ziel • Optional • Inklusive • Körperliche Voraussetzung • Kurzbeschreibung

                   

                  Seniorenausflug nach St. Englmar - Maibrunn zum Waldwipfelweg

                  Waldwipfelweg in Sankt Englmar - Maibrunn
                  ca. 4 Stunden
                  Eintritt Waldwipfelweg
                  Einkehrmöglichkeit in St. Englmar (nicht im Preis inbegriffen)
                  Schwindelfreiheit
                  behindertengerechter Zugang ohne Treppen und Stufen
                  25,- Euro inkl. MwSt. (Busfahrt Cham – St. Englmar + Eintritt)
                  Auf dem Holzsteg hoch über den Baumwipfeln können Sie bei schönem Wetter die Aussicht bis zum Donautal bewundern. Im Wald können Sie auf dem 1,5 km langen Lehrpfad entlang spazieren, wo Sie sich über die Fauna und Flora des Bayerischen Waldes informieren können.


                  Hörverstehen

                  Sehen Sie sich das Video an und beantworten Sie die Fragen.

                  Wann treffen sich Frau Kaiser und Florian?  


                  Was macht Frau Kaiser gerade?  


                  Wovon soll Frau Kaiser Florian erzählen?  


                  Wo war die erste Arbeitsstelle von Frau Kaiser?  


                  Mit wem hatte Frau Kaiser am Anfang Probleme?  


                  Warum war der Chef nicht zufrieden?  


                  Wie lange war Frau Kaiser in der Fabrik, als sie ihren zukünftigen Mann kennenlernte?   


                  Hörverstehen

                  Sehen Sie sich das Video an. Welche Aussagen sind richtig und welche falsch?

                  WahrFalschFrage
                  Frau Neumann möchte sofort spazieren gehen.
                  Frau Neumann will nicht im Park spazieren gehen.
                  Wenn Frau Neumann müde ist, nehmen sie ein Taxi.
                  Frau Neumann hat vergessen, die ausgeliehenen Bücher zurückzugeben.
                  Ohne Büchereiausweis kann man keine Bücher ausleihen.
                  Frau Neumann braucht eine Gehhilfe.

                  Wortschatz

                  Verbinden Sie die Begriffe richtig.

                  großer Raum, wo etwas produziert wird  
                    Zeit, in der schulpflichtige Kinder zu Hause bleiben dürfen  
                      Tag, an dem Berufstätige beschäftigt sind  
                        Gebäude, in dem Getreide gemahlen wird  
                          Unterbrechung der Arbeit zum Essen und zur Erholung  
                            Bereich eines Unternehmens  
                              Ort, wo man beruflich tätig ist   
                                • Fabrikhalle
                                • Ferien
                                • Arbeitstag
                                • Mühle
                                • Mittagspause
                                • Abteilung
                                • Arbeitsstelle
                                Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.