Lektionstest

Hörverstehen

Sehen Sie sich das Video an. Welche Aussagen sind richtig und welche falsch?
 
WahrFalschFrage
Frau Kaiser und Viktor begegnen einander zum ersten Mal.
Frau Neumann ist eine Bekannte von Frau Kaiser.
Frau Neumann zeigt nur wenig Interesse an Gymnastikübungen.
Frau Kaiser macht die Gymnastikübungen sehr genau.
Die Gymnastikübungen werden im Stehen durchgeführt.
Frau Kaiser hat sich vor den Gymnastikübungen aufgewärmt.
Die Übungen sind nur für den Oberkörper.
Viktor vereinbart mit Frau Kaiser die nächste Übungsstunde.

Wortschatz

Verbinden Sie richitg.

Gartenanlage, die Blumenbeete und Rasenflächen, aber auch Bäume, Büsche und Gehwege umfasst  
    körperliche Aktivität  
      Niederschlag von Wassertropfen  
        ein Kleidungsstück, das über Jacke oder Pullover getragen wird  
          Stab, auf den man sich beim Gehen stützt  
            anderes Wort für „Geldbörse“  
              anderes Wort für „Stadtbibliothek“  
                • der Park
                • die Bewegung
                • der Regen
                • der Mantel
                • der Stock
                • der Geldbeutel
                • die Stadtbücherei

                Wortschatz

                Verbinden Sie richtig.

                Gelenk zwischen Ober- und Unterschenkel  
                  Unterseite des Fußes  
                    hintere Seite des Oberkörpers  
                      Teil des Beines zwischen Hüfte und Knie  
                        der hintere Teil des Halses  
                          Körperteil, in dem das Gehirn liegt  
                            Körperteil, der von der Schulter bis zur Hand reicht  
                              • Knie
                              • Sohle
                              • Rücken
                              • Oberschenkel
                              • Nacken
                              • Kopf
                              • Arm

                              Hörverstehen

                              Sehen Sie sich das Video an und beantworten Sie die Fragen.

                              Was organisiert die Pflegekraft?  


                              Wann sollte der Ausflug stattfinden?  


                              Wie viele Personen nehmen an der Veranstaltung teil?  


                              Wofür entscheidet sich die Pflegekraft?  


                              Wie viel kostet der Ausflug pro Person?  


                              Grammatik

                              Bilden Sie Imperativsätze. Achten Sie dabei auf die Person und auf die trennbaren Verben.

                              1. Sie - weitermachen
                              !

                              2. du - mitkommen - schnell
                              !

                              3. ihr – anfangen - sofort
                              !

                              4. du – aufgeben – nicht
                              !

                              5. Sie – hochheben – das linke Bein
                              !

                              6. du – wegdrehen – den Kopf – nicht
                              !

                              7. ihr – zurückdrehen – den Kopf – langsam
                              !

                              8. du – sich aufwärmen – ordentlich
                              !

                              9. ihr – sich ausruhen – 10 Minuten
                              !

                              Weitere Informationen zur Grammatik finden Sie in der PDF-Datei.

                              Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.