Lektionstest

Grammatik

Wandeln Sie folgende Aktiv-Sätze in Passivsätze um.

1. Selbstgemachte Glückwunschkarten kann man zu verschiedenen Anlässen verschicken.
.

2. Bei den Bastelnachmittagen soll man die Senioren aktivieren.
.

3. Bei einigen Aktivitäten muss man die Bewohner unterstützen.
.

4. Zum Basteln kann man auch Naturmaterialien verwenden.
.

5. Auch Demenzkranke soll man zum Basteln anregen.
.

6. Man muss die Bastelvorlagen an die Feinmotorik der Senioren anpassen.
.

Weitere Informationen zur Grammatik finden Sie in der PDF-Datei.

Hörverstehen

Sehen Sie sich das Video an und beantworten Sie die Fragen.

Wann treffen sich Frau Kaiser und Florian?  


Was macht Frau Kaiser gerade?  


Wovon soll Frau Kaiser Florian erzählen?  


Wo war die erste Arbeitsstelle von Frau Kaiser?  


Mit wem hatte Frau Kaiser am Anfang Probleme?  


Warum war der Chef nicht zufrieden?  


Wie lange war Frau Kaiser in der Fabrik, als sie ihren zukünftigen Mann kennenlernte?   


Hörverstehen

Sehen Sie sich das Video an. Welche Aussagen sind richtig und welche falsch?
 
WahrFalschFrage
Frau Kaiser und Viktor begegnen einander zum ersten Mal.
Frau Neumann ist eine Bekannte von Frau Kaiser.
Frau Neumann zeigt nur wenig Interesse an Gymnastikübungen.
Frau Kaiser macht die Gymnastikübungen sehr genau.
Die Gymnastikübungen werden im Stehen durchgeführt.
Frau Kaiser hat sich vor den Gymnastikübungen aufgewärmt.
Die Übungen sind nur für den Oberkörper.
Viktor vereinbart mit Frau Kaiser die nächste Übungsstunde.

Wortschatz

Verbinden Sie richtig.

kleinere Reise, die einen Tag dauert  
    Ort, an dem z. B. geschichtliche Sammlungen ausgestellt werden  
      ein Unternehmen, in dem man Reisen buchen kann  
        Ausarbeitung eines Plans  
          Gegend, die einen Ort umgibt  
            Gelände, auf dem gebaut wird  
              Preisnachlass  
                zentraler Platz in einer Stadt  
                  • Tagesausflug
                  • Museum
                  • Reisebüro
                  • Planung
                  • Umgebung
                  • Baustelle
                  • Ermäßigung

                  Hörverstehen

                  Sehen Sie sich das Video an. Welche Aussagen sind richtig und welche falsch?

                  WahrFalschFrage
                  Frau Neumann möchte sofort spazieren gehen.
                  Frau Neumann will nicht im Park spazieren gehen.
                  Wenn Frau Neumann müde ist, nehmen sie ein Taxi.
                  Frau Neumann hat vergessen, die ausgeliehenen Bücher zurückzugeben.
                  Ohne Büchereiausweis kann man keine Bücher ausleihen.
                  Frau Neumann braucht eine Gehhilfe.
                  Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.