Lektionstest

Grammatik

Bilden Sie Sätze. Beginnen sie einmal mit dem Subjekt und einmal mit den Angaben auf Position 3. Beispiel:

Position 1

Position 2

Position 3

Satzende

Wir

müssen

leider

doch Insulin spritzen.

Leider

müssen

wir

doch Insulin spritzen.

Einheiten • 10 • Sie • bekommen • heute



spritzen • immer • nach • Schema • dem • wir



ist • manchmal • ein • wenig • Spritze • die • unangenehm



wieder • warten • dann • wir • Sekunden • 10



Kuchen • halben • sollten • essen • nur • einen • Sie • vielleicht



gleich • möchte • eigentlich • aufstehen • Frau Hessen




Weitere Informationen zur Grammatik finden Sie in der PDF-Datei.

Wortschatz

Welche Begriffe werden gesucht? Ergänzen Sie richtig.

 

    in Schlaf fallen
      ruhelos
        Bereiche der Pflege, die sich auf Dinge des Alltags beziehen
          Druck des Blutes auf das Gefäßsystem
            anderes Wort für „läuten“
              anderes Wort für „Anlass“
                Allgemeinmediziner, der erster Anlaufpunkt bei Erkrankungen ist

                • einschlafen
                • unruhig
                • Grundpflege
                • Blutdruck
                • klingeln
                • Grund
                • Hausarzt

                Wortschatz

                Lösen Sie die Aufgabe.

                  selbstklebender (kleinerer) Wundverband
                    eines der fünf Glieder einer Hand
                      Einstechen einer Nähnadel und Durchziehen des Fadens
                        Gebäude, in dem sich Kranke zur Untersuchung und Behandlung aufhalten
                          Mittel zur Reinigung einer Wunde
                            eine Verletzung der Haut und des Gewebes
                              kurz für „Wundplatte“
                                Gelenk zwischen Ober- und Unterarm

                                • Pflaster
                                • Finger
                                • Stich
                                • Krankenhaus
                                • Wundspüllösung
                                • Wunde
                                • Platte
                                • Ellenbogen

                                Hörverstehen

                                Sehen Sie sich das Video an. Welche Aussagen sind richtig und welche falsch? Kreuzen Sie an.

                                WahrFalschFrage
                                Lisa möchte den Blutdruck messen.
                                Der Insulinwert war zu hoch.
                                Lisa gibt Frau Hessen 10 Einheiten.
                                Es ist Sommer.
                                Frau Hessen hat zu viel Eis gegessen.
                                Frau Hessen bekommt die Spritze in den Oberschenkel.
                                Frau Hessen möchte nach der Spritze schlafen.

                                Grammatik

                                Bilden Sie Fragen.

                                a) W-Fragen

                                1. geht • Ihnen • es • wie • heute


                                2. man • muss • fahren • Krankenhaus • warum • ins


                                3. Sie • wo • Schmerzen • noch • haben


                                4. Hausarzt • wie • Ihr • heißt


                                5. nichts • warum • gesagt • haben • mir • Sie



                                b) Ja/Nein-Fragen

                                1. Sie • Schmerzen • starke • noch • haben


                                2. gehen • müssen • Hausarzt • zum • heute • wir


                                3. ich • mir • Wunde • ansehen • kann • die


                                4. einen • machen • wir • Verband • frischen • sollen


                                5. das • brauchen • Sie • Pflaster • ganze


                                Weitere Informationen zur Grammatik finden Sie in der PDF-Datei.

                                Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.