Wortschatz |
Wörterliste
| auffällig Adjektiv | War sein Verhalten auffällig? |
| hier: ungewöhnlich | |
| röntgen Verb röngte, hat geröngt | Man muss den Arm röntgen, um einen Bruch auszuschließen. |
| mit Röntgenstrahlen durchleuchten, untersuchen | |
| Sturz der Substantiv die Stürze | Bei dem schweren Sturz hat sie sich das Knie und den Fuß verletzt. |
| der Vorgang, dass man auf den Boden fällt | |
| stürzen Verb stürzte, ist gestürzt | Herr Bachl ist gestürzt. |
| auf den Boden fallen | |
| verwirrt Adjektiv | Er ist ansprechbar, aber verwirrt. |
| geistig durcheinander, nicht klar | |
| Schmerz der Substantiv die Schmerzen | Tut Ihnen etwas weh? Haben Sie Schmerzen? |
| eine unangenehme körperliche Empfindung, die von einem Körperteil/einer Körperregion ausgeht | |
| amüsant Adjektiv | Die Unterhaltung mit der Kollegin fand sie sehr amüsant. |
| kurzweilig, lustig | |
| Arztanordnung die Substantiv die Arztanordnungen | Die Medikamente sollen nach der Arztanordnung dreimal täglich verabreicht werden. |
| Veranlassung des Arztes | |
| beobachten Verb beobachtete, hat beobachtet | Den Patienten muss man noch einen Tag im Krankenhaus beobachten. |
| jmdn. oder etwas aufmerksam betrachten | |
| einweisen Verb wies ein, hat eingewiesen | Der Patient wurde mit Verdacht auf Blinddarmentzündung ins Krankenhaus eingewiesen. |
| einliefern, ins Krankenhaus bringen | |
| fortschreiten Verb schritt fort, ist fortgeschritten | Nach der Behandlung soll die Krankheit nicht mehr fortschreiten. |
| sich in derselben Richtung weiterentwickeln | |
| Hausarzt der Substantiv die Hausärzte | Der Hausarzt kann eine Überweisung ins Krankenhaus oder zum Spezialisten schreiben. |
| ein Arzt für Allgemeinmedizin, der auch Hausbesuche macht | |
| Hüfte die Substantiv die Hüften | Beim Sturz werden häufig Hüften oder Knie verletzt. |
| Körperpartie zwischen Oberschenkel und Taille | |
| Medizintechnik (nur Singular) die Substantiv | In Kliniken wird mit der modernsten Medizintechnik operiert. |
| Gesamtheit der technischen Geräte, die für die Medizin entwickelt worden sind | |
| Rettungswagen der Substantiv die Rettungswagen / Rettungswägen | Der Rettungswagen hat im Straßenverkehr besondere Rechte. |
| im Rettungsdienst eingesetztes Fahrzeug | |
| richten Verb richtete, hat gerichtet | Die Betten müssen gerichtet werden. |
| in Ordnung bringen | |
| Rollator der Substantiv die Rollatoren | In Sanitätshäusern gibt es eine große Auswahl an Rollatoren. |
| Gehhilfe mit Rollen | |
| umgehen Verb ging um, ist umgegangen | Nach dem Unfall lernt der Patient, mit dem neuen Rollator umzugehen. |
| jmdn. oder etwas irgendwie behandeln | |
| Vertreter der Substantiv die Vertreter | Er arbeitet seit zehn Jahren als Vertreter einer bekannten pharmazeutischen Firma. |
| jmd., der im Namen einer Firma Kunden besucht und neue Produkte vorstellt | |
| Zustand der Substantiv die Zustände | Der Zustand der Patientin hat sich nach der Operation schnell verbessert. |
| Verfassung, Lage | |
|
Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. |
