Lektionstest

Wortschatz

Tragen Sie die passenden Synonyme in die Kästchen ein.

zanken

    herholen

      kennen

        anfertigen

          verzehren

            bereitlegen

              feststellen

                brauchen

                  • streiten
                  • bringen
                  • wissen
                  • erstellen
                  • essen
                  • vorbereiten
                  • erfahren
                  • benötigen

                  Hörverstehen

                  Sehen Sie sich das Video noch einmal an und ergänzen Sie die Sätze bzw. beantworten Sie die Fragen.

                   

                  Frau Neumann und Viktoria sitzen …  


                  Welches Problem hat Frau Neumann?  


                  Viktoria bestellt…  


                  Frau Neumann nimmt als Vorspeise…  


                  An welchem Tag spielt die Geschichte?  


                  An welcher Krankheit leidet Frau Neumann?  


                  Grammatik

                  Lesen Sie die Fragen aus dem Dialog. Bestimmen Sie, um welche Art der Fragen es sich handelt.

                  Guten Tag, haben Sie schon gewählt?  
                    Was könnten Sie uns empfehlen?  
                      Und was darf ich Ihnen bringen?  
                        Und was darf ich Ihnen dann als Hauptspeise bringen?  
                          Haben Sie auch Seniorenportionen?  
                            War bei Ihnen alles in Ordnung?  
                              • Entscheidungsfrage
                              • Ergänzungsfrage
                              • Ergänzungsfrage
                              • Ergänzungsfrage
                              • Entscheidungsfrage
                              • Entscheidungsfrage

                              Leseverstehen

                              Lesen Sie den Text und entscheiden Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.

                               

                              Richtig einkaufen

                              Bevor man einkaufen geht, sollte man sich einen Überblick über die Vorräte verschaffen: Sehen Sie in den Vorratsschränken, im Kühlschrank und im Gefrierschrank nach und stellen Sie fest, welche Lebensmittel vorhanden sind und welche Sie nachkaufen müssen. Manche Lebensmittel wie H-Milch, Nudeln oder Reis und Tiefkühlgemüse sollte man immer vorrätig haben, andere wie Käse, Butter, frische Milch oder Joghurt muss man wöchentlich kaufen, Brot oder Kuchen sogar täglich.

                              Es ist ratsam, vor dem Einkaufen eine Einkaufsliste zu schreiben. So kann man Geld und Zeit sparen. Wenn Sie in mehr als einem Geschäft einkaufen, machen Sie sich einen Plan; z. B. Drogerie – Supermarkt – Bäcker.

                              Wenn Sie Prospekte von verschiedenen Supermärkten zur Hand haben, blättern Sie sie ruhig durch und vergleichen Sie die Preise mit „Ihrem“ Supermarkt. Wenn Sie wirkliche Schnäppchen gefunden haben, können Sie einiges an Geld sparen. Bedenken Sie aber eine Sache – wenn die Supermärkte zu weit von Ihrem Wohnort entfernt sind, lohnt sich der lange Weg oft gar nicht, da Sie das vermeintlich gesparte Geld mit Ihrem Auto wieder verfahren.

                              WahrFalschFrage
                              Alle Lebensmittel muss man mindestens einmal pro Woche nachkaufen.
                              Butter und Käse muss man öfters kaufen als Reis.
                              Vor dem Einkaufen sollte man eine Liste schreiben.
                              Man muss nur in einem Geschäft einkaufen.
                              Mit Schnäppchen kann man immer Geld sparen.

                              Hörverstehen

                              Sehen Sie sich das Video noch einmal an. Welche Aussagen sind richtig und welche falsch?

                              WahrFalschFrage
                              Frau Neumann möchte von Viktoria eine Schmerztablette.
                              Frau Neumann will nicht einkaufen gehen.
                              Viktoria hat für Frau Neumann Müsli zum Frühstück vorbereitet.
                              Frau Neumann wünscht sich etwas anderes zum Frühstück.
                              Nach schwerem Essen bekommt Frau Neumann Bauchschmerzen.
                              Die Zutaten für das Mittagessen holen sie vom Supermarkt.
                              Frau Neumann isst das vorbereitete Frühstück nicht.
                              Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.