Lektionstest

Grammatik

Lesen Sie die Minidialoge und formulieren Sie die Sätze nach dem Beispiel:

A:    Ich lege den Suppenlöffel auf die Kommode.
B:    Nein! Kommode :(
       auf – Tisch :) 
       Der Suppenlöffel wird nicht auf die Kommode gelegt!
       Er muss immer auf den Tisch gelegt werden.

A: Ich stelle die Teetassen in das Regal.
B: Nein! Regal :(
in – Hochschrank :)
Nein! Die Tassen
Hochschrank: Sie müssen immer

2.
A: Ich hänge die Schürze an die Türklinke.
B: Nein! Türklinke :(
an – Haken :)
Nein! Die Schürze
Haken: Sie muss immer

3.
A: Ich stelle die Weingläser in den Hängeschrank.
B: Nein! Hängeschrank :(
in – Vitrine :)
Nein! Die Weingläser
Vitrine: Sie müssen immer

4.
A: Ich stelle den Kochtopf auf der Arbeitsfläche ab.
B: Nein! Arbeitsfläche :(
auf – Unterlage :)
Nein! Der Kochtopf
Unterlage: Er muss immer

5.
A: Ich stelle die Teekanne auf das Regal.
B: Nein! Regal :(
in – Schrank :)
Nein! Die Teekanne
Schrank: Sie muss immer

Weitere Informationen zur Grammatik finden Sie in der PDF-Datei.

Wortschatz

Im Video kommen häufig Komposita (Zusammensetzungen) vor. Bilden Sie neue Wörter.

FRÜH
SENIOREN
SCHWEINE
DIABETIKER
GEMÜSE
QUARK

Hörverstehen

Sehen Sie sich das Video an und ergänzen Sie die Sätze bzw. beantworten Sie die Fragen.

Frau Kaiser bekommt Besuch…  


Frau Kaiser und Florian Nowitzki…  


Warum kommt Florian zu Frau Kaiser nach Hause?  


Welche gesundheitlichen Probleme hat Frau Kaiser?  


Frau Kaiser würde sich sehr freuen,…  


Florian…  


Grammatik

Lesen Sie die Fragen aus dem Dialog. Bestimmen Sie, um welche Art der Fragen es sich handelt.

Guten Tag, haben Sie schon gewählt?  
    Was könnten Sie uns empfehlen?  
      Und was darf ich Ihnen bringen?  
        Und was darf ich Ihnen dann als Hauptspeise bringen?  
          Haben Sie auch Seniorenportionen?  
            War bei Ihnen alles in Ordnung?  
              • Entscheidungsfrage
              • Ergänzungsfrage
              • Ergänzungsfrage
              • Ergänzungsfrage
              • Entscheidungsfrage
              • Entscheidungsfrage

              Grammatik

              Lesen Sie die Fragen aus dem Dialog. Bestimmen Sie, um welche Art der Fragen es sich handelt.

              1. Guten Tag, haben Sie schon gewählt?
              2. Was könnten Sie uns empfehlen?
              3. Und was darf ich Ihnen bringen?
              4. Und was darf ich Ihnen dann als Hauptspeise bringen?
              5. Haben Sie auch Seniorenportionen?
              6. War bei Ihnen alles in Ordnung?

              Weitere Informationen zur Grammatik finden Sie in der PDF-Datei.

              Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.