Wortschatz |
Wörterliste
| anstrengend Adjektiv | Die Wanderung war für einige Bewohner sehr anstrengend. |
| mühsam, beschwerlich | |
| Ausflug der Substantiv die Ausflüge | Einmal im Monat findet ein Ausflug ins Grüne statt. |
| Wanderung, Spazierfahrt | |
| Ausstellung die Substantiv Ausstellungen | Die Ausstellung der modernen Kunst dauert von November bis März. |
| Veranstaltung, bei der vor allem Kunstwerke ausgestellt werden | |
| begleiten Verb begleitete, hat begleitet | Die Seniorin wurde von der Pflegerin begleitet. |
| zum Schutz mitgehen, mitfahren | |
| behindertengerecht Adjektiv | Dieser Bus ist behindertengerecht umgebaut. |
| den Bedürfnissen, Ansprüchen behinderter Menschen genügend | |
| bewundern Verb bewunderte, hat bewundert | Von der Aussichtsplattform kann man die Landschaft bewundern. |
| hier: bestaunen | |
| Buchung die Substantiv Buchungen | Bei Buchungen der Theaterkarten im Internet kann man pro Karte zwei Euro sparen. |
| Registrieren einer Bestellung | |
| Einkehr (nur Singular) die Substantiv | Bei dieser Wanderung bieten sich drei kleine Gaststätten als Einkehrmöglichkeit an. |
| hier: Rast, Pause | |
| sich erkundigen Verb erkundigte sich, hat sich erkundigt | Er hat sich nach den Preisen telefonisch erkundigt. |
| sich informieren | |
| Ermäßigung die Substantiv Ermäßigungen | Nach den Ermäßigungen müssen Sie an der Kasse fragen oder sich im Internet informieren. |
| Preisnachlass | |
| gehbehindert Adjektiv | Nach dem Unfall vor fünf Jahren ist er jetzt gehbehindert. |
| so, dass man nicht normal gehen kann, weil man Probleme mit den Beinen oder den Gelenken hat | |
| Gruppe die Substantiv Gruppen | Gruppen und Familien können einen niedrigeren Eintrittspreis bezahlen. |
| Gemeinschaft von Menschen | |
| Landesgartenschau die Substantiv Landes-gartenschauen | Die nächste Landesgartenschau findet 2016 in Bayreuth statt. |
| Ausstellung zu Gartenbau und Landschaftsarchitektur, die regelmäßig in verschiedenen deutschen Städten stattfindet | |
| sich langweilen Verb langweilte sich, hat sich gelangweilt | Im Museum hat sich niemand gelangweilt. |
| Langeweile haben, empfinden | |
| Marktplatz der Substantiv die Marktplätze | In großen Städten gibt es oft mehrere Marktplätze. |
| zentraler Platz in einer Stadt | |
| Rechnung die Substantiv Rechnungen | Diese Rechnung muss innerhalb zwei Wochen bezahlt werden. |
| Quittung | |
| Reisebüro das Substantiv die Reisebüros | Manche Reisebüros sind auf Seniorenreisen spezialisiert. |
| Unternehmen, in dem man Reisen buchen kann | |
| Sitzgelegenheit die Substantiv die Sitzgelegenheiten | In den meisten Museen gibt es verschiedene Sitzgelegenheiten, damit sich die Besucher ausruhen können. |
| etwas zum Sitzen; z. B. Stuhl oder Bank | |
| Spielzeugmuseum das Substantiv die Spielzeugmuseen | Das Spielzeugmuseum erhielt vom Privatsammler eine einzigartige Puppensammlung aus dem 19. Jahrhundert. |
| Museum, in dem Spielsachen (Puppen, Spielzeugautos usw.) ausgestellt werden | |
| Theaterfahrt die Substantiv die Theaterfahrten | Seit zwei Jahren werden einmal pro Monat in unserem Seniorenheim Theaterfahrten organisiert. |
| Fahrt zu einer Theatervorstellung | |
| Waldwipfelweg der Substantiv die Waldwipfelwege | Der Waldwipfelweg wurde vor drei Jahren gebaut. |
| Brücke, die hoch in den Baumwipfeln befestigt ist und von der aus man eine tolle Aussicht auf die Landschaft hat | |
|
Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. |
