Wortschatz |
Wörterliste
| ambulant Adjektiv | Der ambulante Pflegedienst kommt zu mir zweimal am Tag. |
| nicht stationär, nur für die Dauer der Behandlung beim Arzt oder in der Klinik | |
| behandelnd Adjektiv | Wie heißt der behandelnde Arzt? |
| vom Arzt betreut | |
| Betreuung die Substantiv die Betreuungen | Benötigen Sie ambulante Betreuung? |
| Pflege, Versorgung | |
| Energie die Substantiv die Energien | Ich fühle mich großartig. Ich habe viel Energie. |
| Vitalität | |
| entwickeln Verb entwickelte sich, hat sich entwickelt | Wir entwickeln einen gemeinsamen Plan. |
| erstellen | |
| Freizeitangebot das Substantiv die Freizeitangebote | Unser Heim bietet ein schönes Freizeitangebot. |
| Angebot an Möglichkeiten, wie man seine Freizeit verbringen kann | |
| Friseur der Substantiv die Friseure | Frau Posel hat heute einen Termin beim Friseur. |
| jemand, der beruflich anderen Menschen die Haare schneidet und frisiert | |
| sich fühlen Verb fühlte sich, hat sich gefühlt | Wie fühlen Sie sich heute? |
| seelisch empfinden | |
| Gesundheitszustand der Substantiv die Gesundheitszustände | Der Gesundheitszustand der Patientin hat sich gebessert. |
| gesundheitliches Befinden | |
| Kollegin die Substantiv die Kolleginnen | In meiner neuen Arbeit habe ich nette Kolleginnen. |
| Mitarbeiter | |
| künftig Adjektiv | Künftig werden Sie mehr alleine machen müssen. |
| in Zukunft | |
| mazeriert Adjektiv | Die Wundumgebung ist mazeriert. |
| aufgeweicht | |
| Pediküre die Substantiv die Pediküren | Bei der Pediküre wird der Fuß gepflegt. |
| Fußpflege | |
| Pflegedienst der Substantiv die Pflegedienste | Der Pflegedienst kommt zu mir nach Hause und misst meine Werte. |
| ein Unternehmen, in dem Mitarbeiter alte und kranke Menschen in deren Wohnung besuchen und sie pflegen | |
| Pflegestufe die Substantiv die Pflegestufen | Welche Pflegestufe haben Sie? |
| der Grad der Pflegebedürftigkeit eines Menschen, der von der Pflegeversicherung festgelegt ist | |
| positiv Adjektiv | Die Heilung verläuft positiv. |
| gut und erfreulich | |
| Qualität die Substantiv die Qualitäten | Die Qualität gibt Auskunft über die Beschaffenheit. |
| Beschaffenheit | |
| Quantität die Substantiv die Quantitäten | Die Quantität gibt Auskunft über die Menge. |
| die Menge oder Anzahl, in der etwas vorhanden ist | |
| riechen Verb roch, hat gerochen | Die Wunde riecht unangenehm. |
| einen bestimmten Geruch abgeben | |
| Ritual der Substantiv die Rituale | Rituale strukturieren den Tagesablauf. |
| oft in gleicher Form wiederholte Handlung | |
| Schmerz der Substantiv die Schmerzen | Tut Ihnen etwas weh? Haben Sie Schmerzen? |
| eine unangenehme körperliche Empfindung, die von einem Körperteil/einer Körperregion ausgeht | |
| serös Adjektiv | Das Exsudat ist serös. |
| Serum, ein serumähnliches Sekret absondernd | |
| Speisesaal der Substantiv die Speisesäle | Essen gibt es im Speisesaal. |
| Saal, in dem Mahlzeiten eingenommen werden | |
| unauffällig Adjektiv | Die Vitalwerte sind unauffällig. |
| normal | |
| unterstützen Verb unterstützte, hat unterstützt | Danke, dass Sie mich dabei unterstützen. |
| jemandem in irgendeiner Form helfen | |
| Wert der Substantiv die Werte | Ihre Werte sind stabil. |
| Ergebnis einer Messung oder Untersuchung, das in Zahlen ausgedrückt wird | |
| Wundprotokoll das Substantiv die Wundprotokolle | Der Heilungsprozess wird im Wundprotokoll beschrieben. |
| eine Aufzeichnung über die Heilung einer Wunde | |
| Wundrand der Substantiv die Wundränder | Der Wundrand ist unauffällig. |
| Rand einer Wunde | |
| Wundumgebung die Substantiv die Wundumgebungen | Die Wundumgebung ist gerötet. |
| Umgebung einer Wunde | |
| Ziel das Substantiv die Ziele | Unser Ziel ist, dass Sie sich wieder ohne Gehhilfen bewegen können. |
| Zweck oder Absicht von Handlungen | |
| Zimmer das Substantiv die Zimmer | Sie haben ein schönes Zimmer. |
| Raum in einer Wohnung oder einem Haus | |
|
Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. |
