Wortschatz |
Wörterliste
| abspülen Verb spülte ab, hat abgespült | Die Tassen und Teller muss man noch abspülen. |
| Geschirr spülen, Abwasch machen | |
| Bewusstsein (nur Singular) das Substantiv | Der Patient hat für kurze Zeit das Bewusstsein verloren. |
| Zustand geistiger Klarheit; volle Herrschaft über seine Sinne | |
| Entlassungsbrief der Substantiv die Entlassungsbriefe | Diesen Entlassungsbrief geben Sie bitte Ihrem Hausarzt. |
| spezielles Dokument für die Kommunikation zwischen Ärzten | |
| sich entzünden Verb entzündete sich, hat sich entzündet | Die Wunde hat sich nach zwei Tagen entzündet. |
| sich krankhaft röten und schmerzhaft anschwellen | |
| gewährleisten Verb gewährleistete, hat gewährleistet | Ist die nötige Nachversorgung gewährleistet? |
| garantieren | |
| Heilfleisch (nur Singular) das Substantiv | Manche Menschen haben ein schlechtes Heilfleisch. |
| jemandes Fleisch in Bezug auf die Heilung und Vernarbung von Wunden | |
| Kompresse die Substantiv die Kompressen | Bei Muskelzerrungen verwendet man Kalt-Warm-Kompressen. |
| Wundauflage oder feuchter Umschlag | |
| Krankenwagen der Substantiv die Krankenwagen | Für die Überführung in ein anderes Krankenhaus wurde ein Krankenwagen bestellt. |
| kurz für: Krankentransportwagen; Fahrzeug für den geplanten Transport von Patienten | |
| möglicherweise Adverb | Die Wunde schmerzt möglicherweise auch noch morgen. |
| wahrscheinlich, vielleicht | |
| Obacht (nur Singular) die Substantiv | Das Verbandsmaterial muss nachbestellt werden. |
| Vorsicht, Achtung | |
| Verbandsmaterial (nur Singular) das Substantiv | Das Verbandsmaterial muss nachbestellt werden. |
| Material zum Verbinden z. B. von Wunden | |
| Rettungswagen der Substantiv die Rettungswagen | Der Rettungswagen kam 10 Minuten nach dem Absetzen des Notrufs. |
| speziell ausgerüstetes Fahrzeug, das zur Notfallrettung eingesetzt wird | |
| Schmerztropfen (nur Plural) Substantiv | Nach Bedarf dürfen Sie bis zu zehn Schmerztropfen nehmen. |
| Schmerzmittel in Form von Tropfen | |
| Schnitt der Substantiv die Schnitte | Der Schnitt ist etwa einen Zentimeter lang. |
| Einschnitt | |
| Schnittwunde die Substantiv die Schnittwunden | Die Schnittwunde ist leider sehr tief und muss genäht werden. |
| Wunde, die durch einen Schnitt entstanden ist | |
| schützen Verb schützte, hat geschützt | Die Wunde wird mit einem Verband geschützt. |
| hier: abdecken | |
| schwindlig Adjektiv | Frau Seifert ist heute schon den ganzen Tag schwindlig. |
| benommen, von Schwindel befallen | |
| Versicherungskarte die Substantiv die Versicherungskarten | Wenn Sie das nächste Mal in die Praxis kommen, bringen Sie bitte die Versicherungskarte mit. |
| kurz für: Krankenversicherungskarte; elektronische Chipkarte, die das Mitglied beim Arzt vorlegt, damit die Behandlungskosten mit der Krankenkasse abgerechnet werden können | |
| versorgen Verb versorgte, hat versorgt | Der Verletzte wurde in der Notfallaufnahme versorgt. |
| hier: jmdm. die erforderliche medizinische Hilfe zukommen lassen | |
| Wundstarrkrampf (nur Singular) der Substantiv | Die Impfung gegen den Wundstarrkrampf müssen Sie unbedingt nachholen. |
| Tetanus | |
| Schwellung die Substantiv die Schwellungen | Die Schwellung am Knie ist leicht zurückgegangen. |
| der Zustand, dass Gewebe geschwollen ist | |
| sich zuziehen Verb zog sich zu, hat sich zugezogen | Er hat sich eine Erkältung zugezogen. |
| hier: etwas Unangenehmes bekommen | |
| Notarzt der Substantiv die Notärzte | Der Notarzt ist innerhalb von zehn Minuten am Unfallort angekommen. |
| Arzt, der in Notfällen mit einem besonders ausgerüsteten Fahrzeug zum Patienten, Unfallopfer kommt | |
| Sanitäter der Substantiv die Sanitäter | Der Sanitäter hat die Wunde versorgt. |
| jmd., der in Erster Hilfe oder Krankenpflege ausgebildet ist | |
|
Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. |
