Lektionstest

Wortschatz

Suchen Sie Synonyme für diese Ausdrücke.

(oft negatives) Ereignis  
    Denkanstoß  
      (großes) Esszimmer  
        Dienstablösung  
          Klage  
            Sonderfall  
              • Vorfall
              • Anregung
              • Speisesaal
              • Schichtwechsel
              • Beschwerde
              • Ausnahme

              Leseverstehen

              Lesen Sie die Definitionen und suchen Sie dazu die richtigen Begriffe.

              Eine Abteilung eines Krankenhauses zur Versorgung und Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, z. B. für Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologie usw.  
                Ein Bereich im Krankenhaus, in dem akute Notfälle aufgenommen und behandelt werden.  
                  Ein spezieller Raum in einem Krankenhaus oder auch in einer Arztpraxis, in dem chirurgische Eingriffe, die Operationen, durchgeführt werden.   
                    Eine kleine Kirche mit den Symbolen christlicher Religion oder ein Meditationsraum. Andere Bezeichnungen sind Andachtsraum oder auch „Raum der Stille“. Er dient Patienten, Angehörigen und auch Mitarbeitern zu Besinnung und Ruhefinden im Krankenhausbetrieb.   
                      • Station
                      • Notaufnahme
                      • Operationssaal
                      • Krankenhauskapelle

                      Grammatik

                      Schreiben Sie die direkten Fragen in indirekte um. Bei Entscheidungsfragen benutzen Sie die Konjunktion „ob“, bei Ergänzungsfragen das entsprechende Fragewort.

                      Beispiel:

                      Ist alles in Ordnung bei Ihnen?

                      Ich habe gefragt, ob bei Ihnen alles in Ordnung ist.

                      1. Ist alles in Ordnung bei Ihnen?
                      Ich habe gefragt, ob .

                      2. Wie kann ich Ihnen helfen?
                      Ich habe gefragt, wie .

                      3. Was ist Ihre Lieblingstorte?
                      Ich habe gefragt, was .

                      4. Soll ich den Termin bei Yvonne ausmachen?
                      Ich habe gefragt, ob .

                      5. Was hätten Sie gern?
                      Ich habe gefragt, was .

                      6. Ginge es übermorgen gleich um 9 Uhr in der Früh?
                      Ich habe gefragt, ob ?

                      Weitere Informationen zur Grammatik finden Sie in der PDF-Datei.

                      Wortschatz

                      Suchen Sie die richtigen Artikel.

                      Dauerwelle
                      Färbung
                      Termin
                      Friseur
                      Farbe
                      Modetrend

                      Leseverstehen

                      Lesen Sie den Text des Dialogs und beantworten Sie die folgenden Fragen.

                      Warum hat Frau Hessen Julia lange nicht mehr gesehen?  


                      Welches Anliegen hat Frau Hessen an Julia?  


                      Frau Hessen erzählt über ihre Familie. Wie viele Enkelkinder hat sie?  


                      Frau Hessen möchte sich die Haare…  


                      Der Friseurtermin von Frau Hessen ist …  


                      Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.