Lektionstest

Leseverstehen

Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die passenden Begriffe.

Diese Art der Körperreinigung gehört zu den beliebtesten. Sie wird im Stehen unter fließendem Wasser (kalt oder warm) durchgeführt. Mit einer Brause oder einem Wasserschlauch wird der ganze Körper abgebraust. Diese Form der Ganzkörperwaschung ist schonend für den Kreislauf.  
    Diese Art der Ganzkörperwaschung wird in einer Badewanne durchgeführt, gefüllt meist mit warmem Wasser. Man unterscheidet zwischen Teil- und Vollbädern.  
      Diese Art der Körperreinigung wird am Waschbecken oder bei bettlägerigen Pflegebedürftigen im Bett durchgeführt. Man benutzt dazu einen Waschlappen oder einen Waschhandschuh.  
        • das Duschen
        • das Baden
        • das Waschen

        Grammatik

        Lesen Sie den Text und ergänzen Sie die fehlenden Formen des Partizips II.

        Frau Winkler hat alle Mitarbeiter herzlich (begrüßen) und Frau Moser hat alles (mitschreiben). Die Mitarbeiter haben sich in die Teilnehmerliste (eintragen) und dann sind sie alle Punkte gemeinsam (durchgehen). Frau Moser hat den ersten Punkt (vorlesen). Sie ist gleich zu der Beschwerde (übergehen). Die Bewohner haben sich (beschweren), dass es beim Frühstück (vorkommen) ist, dass niemand den Kaffee (auffüllen) hat.
        Außerdem haben Frau Winkler und Frau Moser (feststellen), dass manche Raucher zu lange Raucherpausen (einplanen) haben.
        Später hat die Heimleitung ein neues Formular (durchgeben) und (erläutern). Zum Schluss hat Frau Moser den Mitarbeitern (mitteilen), dass das Seniorenheim eine neue Hauswirtschafterin (einstellen) hat.

        Weitere Informationen zur Grammatik finden Sie in der PDF-Datei.

        Wortschatz

        Suchen Sie die richtigen Artikel.

        Dauerwelle
        Färbung
        Termin
        Friseur
        Farbe
        Modetrend

        Hörverstehen

        Sehen Sie sich das Video an und beantworten Sie die Fragen.

        Wann findet die Teambesprechung statt?  


        Worüber haben sich die Bewohner beschwert?  


        Wie lange ist die Pause in einer 8-Stunden-Schicht?  


        Wann werden die Bewohner zukünftig zu Abend essen?  


        Wer wird neu angestellt?  


        Wie viele Punkte wurden bei der Teambesprechung bearbeitet?  


        Hörverstehen

        Sehen Sie sich das Video noch einmal an. Welche Aussagen sind richtig und welche falsch?

         

        WahrFalschFrage
        Frau Hessen duscht an einem anderen Tag als üblich.
        Sie müssen warten, bis das Bad frei wird.
        Frau Hessen hat eine Sehschwäche.
        Frau Hessen ist es im Bad zu kalt.
        Julia hilft Frau Hessen beim Duschen.
        Frau Hessen geht mit Julia zum Abendessen.
        Project number: 543336-LLP-1-2013-1-DE-KA2-KA2MP - This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.